- Zonenrandgebiet
- Zo|nen|rạnd|ge|biet 〈n. 11; westdt.; früher〉 Gebiet entlang der innerdeutschen Grenze
* * *
Zo|nen|rand|ge|biet, das (früher):entlang der Grenze zur DDR sich erstreckendes Gebiet.* * *
Zonenrandgebiet,ein durchschnittlich etwa 40 km breiter Streifen in den Ländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen und Bayern entlang der Ostseeküste, der früheren innerdeutschen und der tschechischen Grenze, näher beschrieben im Zonenrandförderungsgesetz vom 5. 8. 1971. Zum Ausgleich von Standortnachteilen genoss das Zonenrandgebiet eine besondere (v. a. steuerrechtliche) regionale Wirtschaftsförderung, die nach der Wiedervereinigung schrittweise bis Ende 1994 abgebaut wurde.* * *
Zo|nen|rand|ge|biet, das (früher): entlang der Grenze zur DDR sich erstreckendes Gebiet.
Universal-Lexikon. 2012.